25l Pflanzenkohle kaufen
50l Pflanzenkohle kaufen
100l reine Pflanzenkohle kaufen
Pflanzenkohle Haufen kaufen
Video Pflanzenkohle kaufen

reine Pflanzenkohle (Biokohle)

5.0
Rated 5.0 out of 5 stars
20 Rezensionen
  • speichert Wasser + Nährstoffe wie ein Schwamm
  • verbessertes Pflanzen-Wachstum
  • inkl. PDF Anleitung
Normaler Preis€49,90
€2,00/l
inkl. MwSt, zzgl. 5,90€ Versandkosten (ab 60€ versandkostenfrei nach DE)
Menge
  • Auf Lager - In ca. 2-3 Werktagen bei dir
  • Inventar auf dem Weg

Gönne deinem Garten das Beste - die hochwertige Pflanzenkohle von keep it grün🌱
Unsere natürliche Pflanzenkohle für alle Böden ist eine reine Kohle aus Deutschland, die sich optimal für den Einsatz im Garten eignet. Mit unserer Kohle bringst du jedes Beet auf das nächste Level und bereitest es optimal auf die Saison vor.

Vorteile für deinen Garten:
+
 speichert Wasser im Boden -> besseres Wachstum im Sommer
+ speichert Nährstoffe im Boden -> höhere Erträge
+ geringere Auswaschung der Nährstoffe -> gesündere Pflanzen
+ COaktiv und dauerhaft speichern -> gut für Umwelt und Klima

Die 500l Pflanzenkohle werden zur einfachen Handhabung in zehn 50l Säcken verschickt.

Interesse an größeren Mengen? Dann melde dich bei uns und wir erstellen dir ein individeulles Angebot:

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Wann?

Pflanzenkohle sollte am besten von Juli bis Oktober oder Februar bis Mai ausgebracht werden.
Dies kannst du jedes Jahr 1x wiederholen.

Wie viel?

Wir empfehlen 1-2l Pflanzenkohle pro m² und Jahr.

Bei starkzehrenden Pflanzen wie Gemüse kannst du auch mehr nutzen.

Wie?

Du kannst die Pflanzenkohle einfach gleichmäßig mit untergraben oder sie oberflächlich verstreuen und mit Mulch bedecken.
Vor dem Ausbingen mischst du sie am besten mit einem Dünger oder Kompost.

Pflanzenkohle macht den Unterschied!

ohne unsere Pflanzenkohle

In unserer Studie mit der Uni Düsseldorf haben wir eingie Pflanzen nur mit organischem Dünger, aber ohne Pflanzenkohle versorgt. Diese sind im Wuchs deutlich hinterher.

mit unserer Pflanzenkohle

Die Pflanzen mit Dünger und Pflanzenkohle hingegen sind deutlich vitaler und durch die Fähigkeit der Pflanzenkohle, Wasser und Nährstoffe zu speichern in der gleichen Zeit viel höher gewachsen.

Wird oft zusammen gekauft

Wie unterstützt Pflanzenkohle die Pflanzen?

Pflanzenkohle ist wie ein Schwamm im Boden. Sie speichert Nährstoffe und Wasser und stellt sie den Pflanzen zur Verfügung, wenn diese sie brauchen. Dies ist vor allem im Sommer der Fall. So haben deine Pflanzen immer noch einen Vorrat an Wasser, wenn es einmal trocken wird.

Über unsere Kohle

Die Pflanzenkohle ist bereits für dich zerkleinert. So hat sie eine noch größere Oberfläche und ist perfekt für den Garten. Die Kohle hat eine Körnung von 0-5mm. Der Kohlenstoffgehalt beträgt etwa 75%. Hergestellt wird sie aus Kakaoschalen. Diese fällt dabei als Reststoff in DE an.

garten Upgraden
Pflanzenkohle aus Kakaoschalen
Warum Kakaoschalen?

Unsere Pflanzenkohle wird aus Kakaoschalen hergestellt, die als Reststoff in Deutschland anfallen. So können wir die Kreislaufwirtschaft stärken und aus Reststoffen neue Ressourcen gewinnen. Zudem müssen so keine Bäume gefällt und keine Ökosysteme zerstört werden.

Einsatzmöglichkeiten unserer PFlanzenkohle

Im Boden

Der Klassiker. Die Pflanzenkohle wird in den Boden eingearbeitet und dient als Bodenaufwerter.

Im Kompost

Pflanzenkohle ist eine super Ergänzung zu deinem Kompost. Sie sorgt dafür, dass er nicht stinkt und wertet ihn auf. Einfach drüber streuen.

Als Einstreu

Auch im Stall sorgt die Pflanzenkohle für ein besseres Stallklima und bindet Gerüche. Du kannst sie einfach mit einstreuen.

Im Bokashi

Pflanzenkohle ist ein Muss in jedem Bokashi und sorgt dafür, dass dein Substrat noch Nährstoffreicher ist.

So funktioniert Pflanzenkohle
im Garten

Alles was du wissen musst
Upgrade für den Garten und das Klima
CO₂-Senke

Pflanzenkohle ist sehr stabil und bleibt für viele hundert Jahre im Boden. Dabei speichert sie zudem auch CO₂, welches die Pflanze einmal aufgenommen hat.

5.0
Rated 5.0 out of 5 stars
Basierend auf 20 Rezensionen
5-Sterne-Bewertungen insgesamt: 20 4-Sterne-Bewertungen insgesamt: 0 3-Sterne-Bewertungen insgesamt: 0 2-Sterne-Bewertungen insgesamt: 0 1-Sterne-Bewertungen insgesamt: 0
Medien-Karussell wurde von einem Kunden hochgeladen. Linke oder rechte Pfeile zum Navigieren drücken. Leertaste oder Eingabetaste drücken für weitere Einzelheiten.
Bild 1 ausgewählt
20 Rezensionen
  • Anne L.
    Verifizierter Käufer
    Rated 5 out of 5 stars
    29.11.2023
    Diesmal für den Schafstall

    Werde diesmal die Pflanzenkohle in unserem Schafstall einsetzen. Gemischt mit Hobelspäne und Stroh. Bin gespannt wie es funktioniert.

  • Regine K.
    Verifizierter Käufer
    Rated 5 out of 5 stars
    25.11.2023
    top!

    super Pflanzenkohle

  • Claudia W.
    Verifizierter Käufer
    Rated 5 out of 5 stars
    22.11.2023
    Tolles Produkt

    Letztes Jahr hatte ich tolle Ergebnisse mit den Düngepellets mit Pflanzenkohle, die ich auf einer Messe bekommen habe. Ich bin mir sicher, das ich auch tolle Ergebnisse mit der Pflanzenkohle bekomme.

  • Edgar W.
    Verifizierter Käufer
    Rated 5 out of 5 stars
    02.11.2023
    alles bestens

    wunderbares Produkt

  • Krüger
    Verifizierter Rezensent
    Rated 5 out of 5 stars
    01.11.2023
    Kannte das Startersett nicht

    war überrascht, dass ich auf ca. 5 m² Fläche , 6 kg Kartoffeln u. von 1 roten Plfanzlnolle 4 kg geerntet habe.

    Nur Kies, Schotter , aufgebrachte Pflanzenerde. Wie vorgeschreiben, unten Pfalnzenkohle rein, Erde rauf, Knolle rauf, etwas angehäufelt. Die Rote hatte bis zu 2 m Ausläufer mit Wurzel.

Rezensionen geladenRezensionen hinzugefügt

weitere Infos

In den Verkehr gebracht im Rahmen der Gegenseitigen Anerkennung VO (EU) 2019/515 // Basisland: Österreich